FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV
Wichtig für alle „Fahrschüler“ Der Landkreis Waldeck-Frankenberg weist darauf hin, dass die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel seit letzter Woche nur noch mit FFP2-Maske gestattet ist.
Wichtig für alle „Fahrschüler“ Der Landkreis Waldeck-Frankenberg weist darauf hin, dass die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel seit letzter Woche nur noch mit FFP2-Maske gestattet ist.
Schulleiterin informiert Wie es in den nächsten Tagen an der Uplandschule weitergeht, welche Schüler wieder wie beschult werden und was das schließlich für alle Neuankömmlinge bedeutet, erläutert die Schulleiterin in ihrem neuen Informationsschreiben. Bitte lesen Sie die Informationen sorgfältig.Neuankömmlinge denken bitte am ersten Schultag an die Einwilligungserklärung zum Testen. Zusätzlich Weiterlesen…
Seit Ende des letzten Jahres befinden sich einige Klassen und Jahrgangsstufen weiterhin vollumfänglich im Distanzunterricht. Die Warnungen, dass sich die Kinder und Jugendlichen zu Pandemiezeiten weniger bewegen und deutlich mehr Zeit vor dem Schreibtisch und Computern im Sitzen verbringen, nehmen zu. Die Kontaktbeschränkungen und Einschränkungen im Vereins- und Mannschaftssportbetrieb reduzieren Weiterlesen…
Die Lehrertrainer der Uplandschule Monica Gerstengarbe-Lazarut und Michael Schulenberg haben es trotz der strikten Corona-Einschränkungen möglich gemacht, dass viele Kinder unserer Schule Ferientage auf Inlinern verbringen konnten.In der ersten Ferienwoche war das Upland noch verschneit, der Winter-Zauberer hatte Willingen noch einmal überrascht, so dass einige noch die letzte Gelegenheit für Weiterlesen…
Schulleiterin und Minister informieren Liebe Mitglieder der Schulgemeinde, das Ministerium hat nun für alle im Präsenzunterricht anwesenden Schüler*innen und Lehrkräfte eine Testpflicht ausgesprochen.Falls Ihr Kind am Montag keinen max. 72 Stunden alten, negativen Bescheid eines Bürgertests oder eines Arztes vorlegen kann, wird in den Klassen ein Selbsttest durchgeführt. Lehrkräfte führen Weiterlesen…
Sportschau berichtet über Willinger Nachwuchsspringer „Der 19-Jährige Simon Spiewok träumt davon, sich im Skisprung-Weltcup mit den Besten der Welt zu messen. Auf dem Weg dahin muss er auf viel verzichten, was für andere in seinem Alter selbstverständlich ist.“ (ardmediathek.de)Sehen Sie den Beitrag der Sportschau unter dem folgenden Link. Sportschau: Simon Weiterlesen…
Willinger Skispringer holen viel heraus aus der „Corona-Saison“ WLZ, 30.03.2021: Willingen – Skispringen in Corona-Zeiten – das bedeutete auch für den Nachwuchs vom Stützpunkt beziehungsweise vom Ski-Club Willingen eingeschränktes Training mit regelmäßigen Tests, Abstand und Hygiene-Konzepten, Teambesprechungen, Analyse und Mannschaftsführersitzungen als Videokonferenz, an der Schanze kurzes Abklatschen und dann ab ins Weiterlesen…
Deutsche Jugendmeisterschaft im Skispringen: Nellenschulte Zweiter WLZ, 24.03.2021: Oberhof – Es war eine sehr ordentliche Saison für den Skisprung-Nachwuchs des SC Willingen bzw. aus dem Willinger Internat. Das unterstrich am Ende des Winters auch die deutsche Jugendmeisterschaft, zu der man sich erneut in Oberhof traf, wo zuvor schon vier Deutschlandpokal-Springen ausgetragen Weiterlesen…
Biathlon-Alpencup: Willinger in Slowenien im Vorderfeld WLZ, 24.03.2021: Pokljuka – Vielleicht lag es daran, dass in diesem Jahr WM-Atmosphäre über den Strecken der Pokljuka lag. Jedenfalls holte sich Linus Kesper im Ort der Biathlon-WM 2021 zwei Goldmedaillen beim Finale des Alpencups. Es war der Höhepunkt eines sehr guten Wochenendes aus Sicht Weiterlesen…