Erfolgreicher Lesewettbewerb der Grundschulen in Adorf-
Am 24.06. trafen sich die Jahrgangsbesten der Grundschulen aus Twiste undBerndorf, Usseln, Willingen und Adorf zum Vorlesewettbewerb in der AdorferSchule. Vertreter für die jeweiligen Jahrgänge aus unserer GS Willingen waren (erste Reihe, 5.v.l. Elina Sperlich, dritte Reihe, 1.v.l. Elisa Kopinski, dritte Reihe, 4.v.l. Ronja Fissenebert, dritte Reihe, 5.v.l. Lucy Datemasch). Weiterlesen…
Werden Sie Teil unseres Ganztagsprogramms – wir suchen kreative Köpfe!
Für das Schuljahr 2025/26 suchen wir engagierte und ideenreiche Menschen, die Lust haben, unser Ganztagsangebot aktiv mitzugestalten – besonders durch die Leitung einer Arbeitsgemeinschaft (AG). Ob Kochen, Basteln, Gärtnern, Wandern, Forschen oder andere spannende Themen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Wichtig ist uns, dass die Kinder und Jugendlichen Weiterlesen…
Endspurt auch für die Musik-AG
Mit ihrem Auftritt am Mittwoch im Seniorenheim „Haus am Kurpark“ hat die Musik-AG Klasse 2-4 des Grundschulzweiges der Uplandschule das Ende des Schuljahres eingeläutet. Neben Auftritten im Besucherzentrum zum regionalen Seniorennachmittag, auf dem Weihnachtsmarkt am Kurpark, der Weihnachtsfeier der Grundschule – ebenfalls im Besucherzentrum – dem Willinger Kinderschützenfest, in der Weiterlesen…
Abschlussfahrt der Klassen R10 und H9 nach Hamburg (10.06.–13.06.2025)
Dienstag – Anreise und erste Eindrücke Die Fahrt begann am Dienstagmorgen um 7:36 Uhr mit dem Zug von Willingen nach Korbach. Von dort aus ging es weiter nach Kassel, wo wir in den ICE nach Hamburg umsteigen sollten. Leider fiel unser ursprünglich geplanter ICE aus, weshalb wir auf den nächsten Weiterlesen…
Besuch der Digitalen Helden in der HR 5
Bei der Klasse HR5 waren wieder die Digitalen Helden zu Besuch. Besonders bei schwierigen Themen wie Cybermobbing, Datenschutz und Sexting stehen diese mit Rat und Tat zur Seite. Dieses Mal war das Thema des Unterrichtsbesuchs „Sexting, aber sicher“. Die Digitalen Helden organisierten eine Unterrichtsstunde, die Schüler:innen hilft, sich sicher im Weiterlesen…
Sport-Leistungskurs legt Deutsches Sportabzeichen ab
Im zurückliegenden Schulhalbjahr stellte sich der Q4-Sport-Leistungskurs der Uplandschule Willingen mit großem Engagement der Herausforderung, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Kurz vor ihren Abiturprüfungen absolvierten die Schülerinnen und Schüler über mehrere Wochen ein vielseitiges Trainings- und Prüfungsprogramm, das ihnen in vielfältigen Anforderungsbereichen einiges abverlangte. Das Deutsche Sportabzeichen, kurz DSA, ist Weiterlesen…
Fahrt der Abschlussklassen zur Gedenkstätte Buchenwald
Am 20. Mai 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen H9, R10, G10a und G10b der Uplandschule eine Fahrt zur Gedenkstätte Buchenwald, um dort mit ausgebildeten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die Gedenkstätte zu erkunden. Unser Dank gilt an dieser Stelle dem Förderverein der Uplandschule und der Jakob-Kaiser-Stiftung für die Unterstützung dieser Weiterlesen…
BNE-Diplome für die Klassen G6a und G6b
Zukunftsfähig denken und handeln: Das ist Ziel der bundesweiten Initiative „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg unterstützt Schulen bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und hat dafür das BNE-Diplom ins Leben gerufen. In den letzten zwei Schuljahren haben die Klassen G6a und G6b der Uplandschule im Rahmen des Erdkundeunterrichts daran Weiterlesen…
3. Informationsbrief der Uplandschule Willingen – Schuljahr 2024/25
Wichtige Infos: Bitte den Link anklicken 2025_05_26 NEU Elternbrief 2.Hj








