Als Auftakt-Veranstaltung für die Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit konnten die Klassenstufen 8 bis 11 der Uplandschule sich auf eine besondere Reise machen:
Mit Hilfe von VR-Brillen ging es zunächst ins Weltall, um den Treibhauseffekt genauer zu verstehen. Anschließend reisten die Klassen nach Grönland, auf die Fidschi-Inseln im Pazifik, nach Brandenburg und nach Spitzbergen, um die Auswirkungen des Klimawandels dort vor Ort zu erleben. Abschließend wurden mit den Moderatoren von „Virtual Didactics“ Lösungsansätze der Politik besprochen und Handlungsoptionen für jede und jeden von uns in unserem Alltag gesammelt.
Ein großer Dank geht an den Förderverein, der dieses Erlebnis finanziell unterstützt hat.
Kategorien: Allgemein