Die Klasse G8a der Uplandschule beschäftigt sich im Geographieunterricht gerade mit der Erdgeschichte und der Entwicklung des Lebens auf der Erde. Passend dazu war sie auf den Spuren des “Korbacher Dackels” Procynosuchus im Korbacher Museum und an der bedeutenden Fossilenfundstätte “Korbacher Spalte”. Dort fand sie heraus, wie die Kontinente in den letzen 250 Millionen Jahren gewandert sind, wie Fossilien entstehen konnten und dass Procynosuchus tatsächlich nur dackelgroß war. Dafür ist er aber ein Vorläufer der heutigen Säugetiere und somit auch unser Vorfahr. Die Exkursion war also gewissermaßen ein Familientreffen!
Kategorien: Allgemein