WERTvoll an der Uplandschule
Am 29.08.2025 beteiligte sich die gesamte Uplandschule am hessenweiten Aktionstag „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“. Ziel war es, demokratische Werte sichtbar zu machen und ins Bewusstsein zu rücken. Bereits am Vorabend hatte die örtliche Jugendfeuerwehr den Schulhof mit zentralen demokratischen Begriffen gestaltet. Diese Überraschung stimmte die Schulgemeinde am Morgen auf den Aktionstag ein. Weiterlesen…
Pilot „Ferienbetreuung an der Uplandschule“ mit Ausflug zum W.- Bonhage – Museum Korbach beendet.
Vom 7.7.2025 bis 25.7.25 fand zum ersten Mal im Rahmen des Pakts für den Ganztag eine 3-wöchige Ferienbetreuung für Grundschüler statt. Ihren würdigen Abschluss fanden die erlebnisreichen Tage mit einer Fahrt in das Naturkundemuseum in Korbach. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern!
Infos zum Schulstart & zur Einschulung der 1. und 5. Klassen:
Erster Schultag und Einschulung Klassen 05 am Montag, 18.08.2025 und Einschulung Klasse 01, Dienstag, 19.08.2025 Für weitere Infos bitte den Links folgen: 2025 Erster Schultag (1) 08 Termine zum Schulstart
Leseförderung mit dem Welttagsbuch – „Cool wie Bolle“ für die Uplandschule
Der 23. April ist der UNESCO-Welttag des Buches, ein Tag, der ganz im Zeichen der Freude am Lesen steht. Anlässlich dieses Tages fand deutschlandweit wieder eine Buch-Gutschein-Aktion zur Leseförderung statt. Bereits zum 28. Mal verschenkten Buchhandlungen um diesen Tag das neue Welttagsbuch der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“. Auch Weiterlesen…
Uplandschule nimmt an Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“ teil
Vier Klassen mit rund 100 Schülerinnen und Schülern der Grundschule der Uplandschule Willingen haben an der Aktion „Sauberhafter Schulweg“ des Hessischen Landwirtschafts- und Umweltministeriums teilgenommen. Im Rahmen der Projektwoche der Uplandschule, die unter dem Motto „Nachhaltigkeit und bunte Schule“ stattfand, passte die Veranstaltung sehr gut in die Themenplanung. Die Klassen Weiterlesen…
Virtuell unterwegs von Grönland bis auf die Fidschi-Inseln: Die Virtual-Reality-Klimareise
Als Auftakt-Veranstaltung für die Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit konnten die Klassenstufen 8 bis 11 der Uplandschule sich auf eine besondere Reise machen: Mit Hilfe von VR-Brillen ging es zunächst ins Weltall, um den Treibhauseffekt genauer zu verstehen. Anschließend reisten die Klassen nach Grönland, auf die Fidschi-Inseln im Pazifik, nach Brandenburg Weiterlesen…
Projekttage unter dem Motto „Nachhaltigkeit und bunte Schule“ – Lernen einmal anders an der Uplandschule
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli verwandelte sich die Uplandschule in einen Ort des forschenden, kreativen und praktischen Lernens: Die Projekttage standen in diesem Jahr ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit – und machten eindrucksvoll sichtbar, wie vielfältig und lebendig dieses Thema an unserer Schule gelebt wird. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit Weiterlesen…
Warum sind Nistkästen nachhaltig?
Gartenvögel sind nicht nur schön anzuhören, sie sind auch wichtig, damit zum Beispiel Pflanzensamen verbreitet werden und neue Pflanzen wachsen können. Damit nehmen die Gartenvögel eine wichtige Rolle im Ökosystem ein. Die Klasse 3a hatte sich in der Projektwoche vorgenommen, Nisthilfen zur Unterstützung der heimischen Gartenvögel zu bauen, damit wieder Weiterlesen…
Projekt „Mountainbiking mit dem Bio-Bike“
Die diesjährige Projektwoche stand unter dem Motto “Nachhaltigkeit“. Wir überlegten uns: Wie lässt sich Nachhaltigkeit in sportliche Aktivität wie das Mountainbiking integrieren ? Zum einen dadurch, dass für die geplanten Touren keine Elektro-Bikes zum Einsatz kommen sollten, sondern klassische Fahrräder („Bio-Bikes“), denn die Verwendung von elektrischer Energie ist mit dem Weiterlesen…