Am 29.08.2025 beteiligte sich die gesamte Uplandschule am hessenweiten Aktionstag „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“. Ziel war es, demokratische Werte sichtbar zu machen und ins Bewusstsein zu rücken.
Bereits am Vorabend hatte die örtliche Jugendfeuerwehr den Schulhof mit zentralen demokratischen Begriffen gestaltet. Diese Überraschung stimmte die Schulgemeinde am Morgen auf den Aktionstag ein. Auch tagsüber war die Feuerwehr präsent – dafür ein herzliches Dankeschön!
In den Klassen setzten sich die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise mit demokratischen Werten auseinander, häufig mit der Wertespirale der Hessischen Jugendfeuerwehr als Ausgangspunkt. Die Ergebnisse präsentierten sich in der ersten großen Pause auf dem Schulhof: von bunten Kreidebildern über gestaltete Plakate bis hin zu einer spontanen Tanzaktion der Grundschule zu „Respect“.
Auch Kunstwerke regten zum Nachdenken an: Aus Begriffen wie Rassismus, Intoleranz und Ausbeutung wurde ein brennendes Feuer gelegt, das von großen, blauen Tropfen aus Werten wie Demokratie, Würde, Freiheit, Respekt und Akzeptanz gelöscht wurde. Damit setzten die Schülerinnen und Schüler ein starkes Zeichen für den Schutz demokratischer Grundwerte.
Abgerundet wurde der Vormittag durch eine große Menschenkette, an der sich alle Jahrgänge beteiligten. So entstand ein bunter und fröhlicher Start in den Schultag, der altersgerecht und kreativ zur Reflexion über demokratische Werte anregte und das Miteinander stärkte.