Am 16. Mai bekam die Uplandschule besonderen Besuch: Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Brilon, unter der Leitung von Schulleiterin Claudia Hundertmark-Vogel und einem Team von vier Ausbildungsbotschafter*innen, führte die Schülerinnen und Schüler der R9 in die Welt der Pflegeberufe ein. 

An fünf interaktiven Stationen konnten die Jugendlichen praxisnah erleben, welche Herausforderungen und Fertigkeiten im Pflegealltag eine Rolle spielen: 

Station 1: Ein Altersanzug machte die körperlichen Einschränkungen älterer Menschen spürbar – mit Gewichten, Spezialbrille, Ohrschutz und bewegungseinschränkenden Handschuhen. 

Station 2: Klassisches Puls- und Blutdruckmessen mit einem Stethoskop vermittelte grundlegende medizinische Fähigkeiten. 

Station 3: Die richtige Handhabung von Spritzen wurde geübt – von der Vorbereitung bis zum Setzen in ein Hautkissen.

Station 4: Selbstständig Blutzucker messen gab Einblicke in die Betreuung von Diabetes-Patient*innen. 

Station 5: Ein offener Austausch bot Raum für Fragen und weiterführende Informationen rund um die Pflegeberufe.

Die Veranstaltung ermöglichte einen realistischen Einblick in das Berufsfeld und zeigte, wie vielseitig und verantwortungsvoll die Arbeit in der Pflege ist. Vielleicht wurde bei einigen sogar das Interesse für eine berufliche Zukunft in diesem Bereich geweckt!

Kategorien: Allgemein