Post vom Profi
Spitzensportlerin Nadine Horchler sagt Danke. Die Uplandschule erinnert sich gerne an die gemeinsame Zeit und wünscht ihrerseits alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Spitzensportlerin Nadine Horchler sagt Danke. Die Uplandschule erinnert sich gerne an die gemeinsame Zeit und wünscht ihrerseits alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
„Jugend trainiert für Olympia” in Willingen läuft dieses Jahr etwas andersVON WILHELM FIGGE WLZ, 03.10.2020: Willingen – „Der Weg zu Olympia Ringt bei den ganz Kleinen an”, sagt Monica Gerstengarbe-Lazarut. Und sie muss es wissen: Als Skiläuferin war sie 1998 selbst in Japan dabei. Die Grundschüler, die tuschelnd und tobend Weiterlesen…
Nachwuchssportler bei „alle wetter!” Einen interessanten Einblick in das Training des Upländer Sportnachwuchses erhalten Sie in einem Beitrag des Hessischen Rundfunks vom 17. September. Überzeugen Sie sich selbst! https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/alle-wetter/sendungen/alle-wetter,video-132376.html
Mitteldeutsche Mountainbike-Meisterschaften in Bad Tabarz WLZ, 24.09.2020: Bad Tabarz/Willingen – Schöner Erfolg für Rita Pollack: Die Nachwuchs-Fahrerin vom Radwerk Upland hat bei den mitteldeutschenMountainbike-Meisterschaften in Bad Tabarz den zweiten Platz in der Altersklasse U13 belegt. Rita startete mit Vollsprint in das Rennen und setzte sich sofort ab. Ihr hohes Anfangstempo Weiterlesen…
Am letzten Schultag, dem 2. Oktober, fährt nach der dritten Stunde kein Bus nach Brilon.Alle anderen Busse fahren wie gewohnt.
Fleischerei Knorr überzeugt Nach den Herbstferien wird die Landfleischerei Knorr täglich für warmes Essen an der Uplandschule sorgen. Im Wettbewerb mit anderen Anbietern konnte der Familienbetrieb aus Korbach-Eppe besonders überzeugen, um am Ende den Zuschlag zu erhalten.Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Schreiben.
An dieser Stelle finden Sie das neuste Informationsschreiben der Schulleiterin an die Schulgemeinde.
Deutschlandpokal in Oberhof: llva Kesper belegt Platz 19 WLZ, 24.09.2020: Oberhof – Endlich wieder ein Wettkampf. Die Erleichterung bei den Skilangläufern über die Zentrale Leistungskontrolle (ZLK) in Oberhof war groß. Für die Altersklassen U16, U18 und U20 war der Test auch gleichzeitig der erste Deutschlandpokal der neuen Saison. Im Crosswettkampf Weiterlesen…
Deutschlandpokal Skispringen: Willingerin Michelle Göbel siegt weiter WLZ, 22.09.2020: Oberhof/Willingen – Der Deutschlandpokal im Matten-Skispringen bleibt für den Nachwuchs des Ski-Clubs Willingen einErfolgswettbewerb. Wie schon zum Auftakt in Berchtesgaden erreichten die Schützlinge von Trainer Jörg Pietschmann auch auf der zweiten Station der Serie in Oberhof wieder eine Reihe Podestplätze.Michelle Göbel Weiterlesen…
Spätsommerliche Windlichter Unter der Leitung von Frau Köster gestalten Schüler der Klasse 2 und Klasse 3 in unserer Kreativ-AG viele künstlerische und spannende Sachen. Das erste Projekt in diesem Schuljahr waren diese eindrucksvollen Glaswindlichter, die mithilfe der Serviettentechnik entstanden