Unter diesem Motto beschäftigten sich einige Schüler der Uplandschule während der Projekttage nicht nur mit Honigbienen, sondern auch mit ihren Verwandten, den Wildbienen.

Im Gegensatz zu Honigbienen leben Wildbienen meist allein oder in kleinen Gruppen und bauen ihre Nester in Erde, Holz oder Pflanzen. Sie sind wichtig für die Bestäubung vieler Wild- und Nutzpflanzen.

Leider sind viele Wildbienenarten bedroht. Daher ist es wichtig, ihre Lebensräume zu schützen und ihnen zu helfen. In Kooperation mit dem Nabu Korbach stellten die Schüler der Projektgruppe ein Sandarium, einen Nistplatz für bodenbrütendes Wildbienen fertig. Er liegt am künftigen Wildbienenpfad in der Nähe des Willinger Ehrenmals (www.willingen.de/poi/wildbienenpfad). Dort können die Wildbienen jetzt in einer Steilwand und im Boden ihre Eier ablegen. Ein herzliches Dankeschön geht an den Nabu, der uns diese spannende Aktion ermöglicht hat!

Johanna Katharina Müllenhoff

Kategorien: Allgemein