Tischtennis-Sportabzeichen
Am 4.11.2008 beteiligten sich zwölf Schüler unserer Schule an der Abnahme des Tischtennissportabzeichens in der ehemaligen Turnhalle der MPS. Meines Erachtens ist das Endergebnis der Teilnehmer gut, da viele Übungen für Anfänger nicht so leicht sind. Schüler mit mehr als einem Jahr Tischtenniserfahrung in der Arbeitsgemeinschaft absolvierten die Übungen mit Höchstpunktzahl. Offensichtlich macht Tischtennis viel Spaß und Freude, wenn man die Grundlagen und etwas Ballgefühl erlernt hat. Es bleibt zu hoffen, dass die Beteiligung an der AG Tischtennis an der „Eliteschule des Sports” nicht weiter rückläufig sein wird und allseitig sportlich Interessierte sich einschreiben werden. Die Ergebnisse: (3 Sterne=sehr gut, 2 Sterne=gut, 1 Stern=talentiert) 3-Stern: Andre Mohr, Jannik Pohlmann, Felix Pöttner, Tizian Virnich, Christian Vogel Die Teilnehmer erhielten eine Urkunde mit ihren Ergebnissen und das Sportabzeichen als Pin oder Aufnäher. Die Übungen für das Sportabzeichen können nach Absprache mit mir wiederholt werden. Auch alle anderen Schülerinnen und Schüler sind sowohl zum Tischtennistraining (dienstags 7./8. Stunde) oder zum Erwerb des Sportabzeichens herzlich eingeladen. Übungsleiter Und das sind die Übungen: 1. Kontrollübung 2. Geschicklichkeitsübung 3. Zielübung 4. Effetübung 5. Balanceübung 6. Plazierungsübung Bewertungskriterium für das Gesamtergebnis ist das niedrigste Einzelergebnis. |