Uplandschule > Nachrichten > Nachrichten 22/23 > Michelle Göbel: 14 Stunden Schanze, zweimal Platz acht
Uplandschule
  • Start
  • Organisation
    • Profil
    • Grundschule
      • Betreuungsangebot an der Uplandschule
      • Terminkalender
      • Unser Grundschul-ABC
    • Haupt-/Realschule
    • Gymnasium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
      • Die SV im Schuljahr 2023/24
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Lernen
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ansprechpersonen
      • BO-Curriculum
      • Materialien zum Praktikum
      • Beratung Bundesagentur für Arbeit
      • Kooperationspartner
    • Individuelles Schülerportfolio
    • Wettbewerbe / Erfolge
      • Englisch
      • Französisch
      • Mathematik
      • Medienkompetenz
  • Schulleben
    • Archiv
      • Schuljahr 2021/2022
      • Schuljahr 2020/2021
      • Schuljahr 2019/2020
      • Schuljahr 2018/2019
      • Schuljahr 2017/2018
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2009/2010
      • Schuljahr 2008/2009
      • Schuljahr 2007/2008
    • Busverkehr
    • Cafeteria
    • Ganztagsangebot
      • Biogarten-AG
      • Informatik-/Medien-AG
      • Näh-AG
      • Robotics-AG
      • Schauspiel-AG
      • Wintersport-AGs
    • Hilfsangebote
      • Ich brauche Hilfe
        • Schnelle Hilfe intern
        • Extern und anonym
      • Trauerhilfe
    • Mediothek
    • Mittagstisch
    • Schulordnung
    • Sozialarbeit
    • Sucht-/Gewaltprävention
      • Programme
      • Beratungslehrer und Schulberatungsteam
      • Sozialarbeit
    • UBUS
      • UBUS an der Uplandschule
      • Erlass zur Umsetzung (UBUS)
  • Leistungssport
    • Eliteschule des Sports
    • Olympia-Stützpunkt
    • Talentförderung
    • Internat
    • Sportarten
      • Biathlon
      • Ski-Langlauf
      • Skispringen
    • Links

Michelle Göbel: 14 Stunden Schanze, zweimal Platz acht

Veröffentlicht von Alexander Flake am 7. September 20227. September 2022

WLZ, 05.09.2022: Kranj – Michelle Göbel wird immer besser. Die Willinger Skispringerin belegte beim top besetzten FIS-Cup in Kranj am ersten Tag beim Sieg von Nika Kriznar aus Slowenien, Olympiadritte im Einzel und Weltcupsiegerin in Willingen, Platz acht. Am zweiten Tag steigerte sich die 18-Jährige und landete beim Triumph von Nika Prevc aus der slowenischen Springerfamilie auf Platz fünf, den die angehende Abiturientin mit 166 Punkten auch in der Gesamtwertung als beste Deutsche übernahm.
Schon im Training war Göbel bei 106,5 Metern gelandet. Sie kam am Freitag dann auf 93 und 102 Meter, am Samstag wurden für sie 102 und 95 Meter auf der HS-109-Schanze gemessen.
Juliane Seyfarth wurde zwei Mal disqualifiziert, die anderen DSV-Mädchen lagen weiter zurück. „Sauber! Es geht aufwärts“, kommentierte Trainer Jörg Pietschmann von daheim.
„Das waren mit Abstand die zwei anstrengendsten Wettkampftage, die ich jemals erlebt habe. An beiden Tagen waren wir jeweils sieben Stunden an der Schanze, weil Jungs und Mädchen abwechselnd springen mussten. Das hat sich unheimlich im die Länge gezogen“, berichtete Michelle Göbel. Die Jury habe bei Wind immer wieder abgewartet, um einigermaßen faire Bedingungen zu schaffen. Göbel selbst musste am Samstag im ersten Sprung drei Anläufe starten, bis sie herunter gelassen wurde.
„So lange die Nerven zu behalten, ist nicht einfach. Umso glücklicher bin ich mit dem Ergebnissen. Zwei mal als beste Deutsche aus dem Wettkampf zu gehen, bringt Selbstvertrauen. Die Sprünge werden von Woche zu Woche besser und ich gehe zuversichtlich in die nächsten Wettkämpfe“, so das Fazit der Upländerin.  be
Kategorien: Nachrichten 22/23Sport

Wir suchen...
Service
  • Vertretungsplan
  • Schulportal
  • Moodle
  • Speiseplan
  • Termine
  • Downloads
Schulweg-Ratgeber

Verwandte Beiträge

Nachrichten 23/24

Leistungssport und Schule verbinden

Sparkasse Waldeck Frankenberg fördert Uplandschule in Willingen WLZ, 25.11.2023: Willingen/Korbach – In guter Tradition erhält die Uplandschule in Willingen auch in diesem Jahr wieder eine Förderung in Höhe von 3500 Euro von der Sparkasse Waldeck-Frankenberg. Weiterlesen…

Nachrichten 23/24

Marie Bangert zweimal auf dem Podest

Eiskunstläuferinnen des SC Usseln feiern zum Saisonauftakt drei Siege WLZ, 11.11.2023: Usseln – Im Eiskunstlauf hat die Saison begonnen und die Läuferinnen des SC Usseln nahmen bereits an zwei Wettkämpfen teil.Zunächst stand der Westfalen Cup Weiterlesen…

Schulleben

Schwimmunterricht der Uplandschule Willingen im Hotel Hochsauerland 2010

Schulschwimmen An der Eliteschule des Sports, der Uplandschule Willingen, findet für die Jahrgangsstufe 3 der Sportunterricht verbindlich als Schwimmunterricht statt. Durch den Neubau des Lagunenbades steht jedoch in der unmittelbaren Nähe kein Schwimmbad zur Verfügung.Für Weiterlesen…

  • Kontakt
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle