Uplandschule > Nachrichten > Nachrichten 21/22 > Michelle Göbel siegt mit der größten Weite
Uplandschule
  • Start
  • Organisation
    • Profil
    • Grundschule
      • Betreuende Grundschule
      • Unser Grundschul-ABC
    • Haupt-/Realschule
    • Gymnasium
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Lernen
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ansprechpersonen
      • BO-Curriculum
      • Materialien zum Praktikum
      • Beratung Bundesagentur für Arbeit
      • Kooperationspartner
    • Schülerportfolio
    • Wettbewerbe / Erfolge
      • Englisch
      • Französisch
      • Mathematik
      • Medienkompetenz
  • Schulleben
    • Archiv
      • Schuljahr 2016/2017
      • Schuljahr 2015/2016
      • Schuljahr 2014/2015
      • Schuljahr 2013/2014
      • Schuljahr 2012/2013
      • Schuljahr 2011/2012
      • Schuljahr 2010/2011
      • Schuljahr 2009/2010
      • Schuljahr 2008/2009
      • Schuljahr 2007/2008
    • Busverkehr
    • Cafeteria
    • Ganztagsangebot
      • Biogarten-AG
      • Informatik-/Medien-AG
      • Robotics-AG
      • Schauspiel-AG
      • Wintersport-AGs
    • Hilfsangebote
      • Ich brauche Hilfe
        • Schnelle Hilfe intern
        • Extern und anonym
      • Trauerhilfe
    • Mediothek
    • Mittagstisch
    • Schulordnung
    • Sozialarbeit
    • Sucht-/Gewaltprävention
      • Programme
      • Beratungslehrer und Schulberatungsteam
      • Sozialarbeit
  • Leistungssport
    • Eliteschule des Sports
    • Olympia-Stützpunkt
    • Talentförderung
    • Internat
    • Sportarten
      • Biathlon
      • Ski-Langlauf
      • Skispringen
    • Erfolge
    • Links

Michelle Göbel siegt mit der größten Weite

Veröffentlicht von Alexander Flake am 12. Januar 202212. Januar 2022

WLZ, 10.01.2022: Villach/Willingen – Michelle Göbel hat beim ersten von zwei Deutschlandpokal-Wettbewerben am Samstag in Villach nicht nur den Juniorinnen-Wettbewerb mit der Note 257,2 souverän für sich entschieden. Die Skispringerin vom SC Willingen erzielte gleichzeitig mit 99,5 Metern im Finale (nach 88,5 im ersten Durchgang) auch die Tagesbestweite des von Schonach verlegten Springens.
Den Sieg bei den Frauen holte sich Josephin Laue mit Weiten von 91 und 88 Metern (233,3 Punkte). Auf den Plätzen landeten Maike Tyralla (232,9) aus Meinerzhagen und Pia-Liane Kübler (229,8).
Bei den Männern belegten Simon Spiewok (93+92,5) und Lennart Weigel (89,5+90) vom Stützpunkt Willingen/Winterberg beim Sieg von Claudio Haas vom SC Schonach die Plätze sieben und acht. Lukas Nellenschulte (88+84,5) war als Siebter der Jugend 17 wieder bester Schützling von Stützpunkttrainer Heinz Koch. Robin Kloss (82,5+80) schaffte es als Neunter noch unter die Top Ten. Janne Puk (76+74,5) kam auf Platz 14.
„Nach neunstündiger Autofahrt am Vortag und mit nur zwei Trainingssprüngen war es nicht einfach für die Jungs. Michelle und Lennart aber sind sehr gut gesprungen“, sagte Koch über den ersten Tag.
Am Sonntag verzichtete Michelle Göbel auf einen Start. Nellenschulte als Rangsechster (89+85,5), Kloss (9./82+79,5), der nach der Schule mit einer Lehre begonnen hat, und Puk (11./78+79,5) schnitten ähnlich ab wie am Vortag steigerten sich jedoch in der Weite. Spiewok (90+95) als Dritter auf dem Podest verbesserte sich, Weigel (88+84) landete auf Platz neun.  be
Kategorien: Nachrichten 21/22Sport

Service
  • Vertretungsplan
  • Schulportal
  • Moodle
  • Speiseplan
  • Termine
  • Downloads

... ab dem kommenden Schuljahr
eine neue Grundschullehrkraft!
... ab dem kommenden Schuljahr
eine unterrichtsbegleitende
sozialpädagogische Fachkraft!

Bitte nehmen Sie mit der Schulleiterin Kontakt auf!

Verwandte Beiträge

Nachrichten 21/22

Rita Pollack holt Führungstrikot ins Upland

WLZ, 14.05.2022: Essen/Willingen – Sieg für Rita Pollack vom Radwerk Upland beim Auftaktrennen zum NRW XCO Cup in Essen. Im Mountainbike-Schüler-Cup mit Geschicklichkeits- und Cross-Country-Rennen gewann die Upländerin den neun Stationen umfassenden Parcours souverän mit sechs Weiterlesen…

Nachrichten 21/22

Der Pizzaboden des Tanzens

Breakdance-Workshop im Rahmen der Upländer Präventionswoche WLZ, 12.05.2022: Willingen – Rhythmisches Tanzen und Konfliktlösung in einem ist der Breakdance: Die Grundlagen stellte die Truppe „Movin’ Freaks“ aus Gelnhausen im Rahmen der Upländer Präventionswoche in einem Weiterlesen…

Nachrichten 21/22

Alle sind gleich, aber anders

Malte Anders klärt bei Kabarett „Homologie“ über Sexualität und Identität auf WLZ, 11.05.2022: Willingen – Bei seiner Arbeit dürfe er nicht rot werden, erklärt Malte Anders den im Rahmen der Präventionstage versammelten Siebt- bis Neuntklässlern Weiterlesen…

  • Kontakt
  • Impressum
Copyright 2000 - 2021 © Uplandschule Willingen
Hestia | Powered by WordPress